Events zum Gründen.

Holen Sie die Kalender raus, wir haben viel mit Ihnen vor!

Einführung in die Finanzbuchführung I Bildungsurlaub

Der Bildungsurlaub richtet sich an Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Ob selbstständig oder angestellt, Auszubildende, Wiedereinsteiger*in oder langjährige Berufstätige: Kenntnisse in der Buchführung sind immer von Vorteil. Der Bildungsurlaub vermittelt in leicht verständlicher Form die wichtigsten Arbeitsabläufe der doppelten Buchführung einschließlich Inventur, Inventar und Bilanz. Darüber hinaus lernen Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Buchhaltungssystemen kennen, buchen auf Bestands- und Erfolgskonten und arbeiten mit der Umsatzsteuer bei Ein- und Verkäufen. Sie lernen die Bedeutung von Kontenrahmen, Kontenplänen sowie Personal- und Lagerbuchungen kennen.
Nach Kursende kann bei Bedarf die Zertifikatsprüfung xpert Business abgelegt werden. Die Kursgebühr beinhaltet die Kursunterlagen. Die Dozentin ist staatlich geprüfte Betriebswirtin und Bilanzbuchhalterin.

Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz NRW beantragen möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch gerne die Arbeitgeberbescheinigung mit den Lerninhalten zu. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall nach Ihrer verbindlichen Anmeldung an servicecenter@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern melden sich bitte bei Fragen zur Anerkennung bei Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kurs-Nr. 530140

Eva Westfechtel

40 UStd., 320,00 €

Montag, 17.11.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025, 09:00 – 16:00 Uhr

vhs-Aegidiimarkt, Raum 112


Beginn:
17.11.2025 / 9:00 Uhr bis
Ende:
21.11.2025 / 16:00 Uhr

Kosten

320,00€

Veranstaltungsort

Volkshochschule Münster, Raum 112
Aegidiimarkt 348143 Münster 

Referenten

Eva Westfechtel

Anmeldung

hier
Veranstaltungskategorie: # Lernen


Ähnliche Veranstaltungen

Top