Events zum Gründen.

Holen Sie die Kalender raus, wir haben viel mit Ihnen vor!

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einführung in die Finanzbuchführung I (Bildungsurlaub)

Das Seminar wendet sich an Interessenten ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Ob selbstständig oder angestellt, ob Azubi, vor dem Wiedereinstieg oder jahrelang im Beruf: Kenntnisse in der Buchführung sind immer von Vorteil. Der Bildungsurlaub vermittelt in leicht verständlicher Form die wichtigsten Arbeitsabläufe der doppelten Buchführung einschließlich der Aspekte Inventur, Inventar und Bilanz. Darüber hinaus erfahren Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Buchhaltungssystemen, buchen auf Bestands- und Erfolgskonten und arbeiten mit der Umsatzsteuer bei Ein- und Verkäufen. Sie lernen die Bedeutung von Kontenrahmen, Kontenplänen sowie Personal- und Lagerbuchungen kennen. Nach Kursende kann bei Bedarf die Zertifikatsprüfung xpert Business abgelegt werden. In der Kursgebühr sind die Kursmaterialien enthalten. Die Dozentin ist staatlich geprüfter Betriebswirtin und Bilanzbuchhalterin.

Kurs-Nr. 530110

40 UStd., 320,00 €

Montag, 25.11.2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag, 26.11.2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 27.11.2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 28.11.2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 29.11.2024, 09:00 – 16:00 Uhr

vhs-Aegidiimarkt, Raum 111


Datum:
25. November 2024
Zeit:
9:00 bis 16:00 Uhr

Kosten

320,00Euro

Veranstaltungsort

Volkshochschule Münster
Aegidiimarkt 348143 Münster 

Veranstalter

Volkshochschule Münster

Referenten

Eva Westfechtel

Anmeldung

hier


Ähnliche Veranstaltungen

  • 2403

    Rhetorik – Bildungsurlaub

    24. März / 9:00 bis 28. März / 16:00Volkshochschule Münster, Raum 112

    Der Bildungsurlaub bietet die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik vertraut zu machen. Im Mittelpunkt steht die praktische Arbeit an folgenden Themen: Abbau von Lampenfieber und Redehemmungen; Einsatz von nonverbalen Wirkungsmitteln; Verbesserung der Atem- und Sprechtechnik; Üben des ...

    Weitere Informationen
  • 2503

    Einsteigerseminar 3/2025 – online

    25. März / 16:00 bis 17:30

    Selbstverwirklichung in die Tat umsetzen! Haben Sie schon öfter darüber nachgedacht, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Sie haben Ideen, Informationen und Fragen dazu gesammelt? Und Sie betrachten die Selbstständigkeit als eine faszinierende berufliche Perspektive? Dann ist es an der Zeit, sich gezielt ...

    Weitere Informationen
Top