Im MentorenNetz der IHK Nord Westfalen stellen gestandene Praktiker ihr unternehmerisches Expertenwissen und ihre Führungserfahrungen Existenzgründern, jungen Unternehmen sowie Unternehmensnachfolgern ehrenamtlich zur Verfügung. Die rund 25 ehemaligen Führungskräfte sind vertraut mit den Herausforderungen des Geschäftslebens. Sie bringen Markt- und Fachkenntnisse und viel praktisches Rüstzeug für den Unternehmensalltag mit.
Das MentorenNetz Nord-Westfalen bietet Ihnen Beratungsgespräche und Coaching in allen Phasen – von der Gründungsidee bis zur Existenzfestigung sowie bei der Unternehmensnachfolge. Die erste Unterstützung findet innerhalb eines einstündigen vertraulichen Kontaktgesprächs statt.
Das Motto des MentorenNetzes: „Nicht die Arbeit des Unternehmers machen, sondern Hilfe zur Selbsthilfe geben.“
Laut einer Studie des Insituts für Mittelstandsforschung in Bonn sind die Resultate von Senior-Coachings durchweg positiv. In etwa der Hälfte aller Fälle trug das Coaching zu einer Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit, innerbetrieblicher Effizienz und Ertragslage bei. Besonders erfolgreich waren sie hier gerade bei Unternehmensnachfolgen.
Die Mentoren werden nicht nur wegen ihrer Professionalität und Neutralität als Ratgeber in allen Unternehmenslagen geschätzt, sondern auch als eine Art „väterlicher Freund“, der ungemein zum Hineinwachsen in die Rolle des Unternehmensführers beitragen kann.
Was die Mentoren nicht leisten:
Die erste Unterstützung findet innerhalb eines einstündigen persönlichen „Kontaktgesprächs“ statt. Sie stellen Ihr Unternehmen oder Ihre Geschäftsidee kurz vor und schildern den Betreuungsbedarf. Vier bis fünf Mentoren geben Ihnen eine erste neutrale Einschätzung und Hilfestellung für weitere Schritte oder übernehmen sofort die individuelle Betreuung.
Damit sich die Mentoren individuell auf Sie vorbereiten können, füllen Sie bitte den Anmeldebogen aus und senden ihn per Email wieder an uns zurück. Wir werden uns telefonisch melden, um mit Ihnen gemeinsam herauszufiltern, welche Mentoren für Ihre Fragestellungen die Richtigen sind.
Hinweise für das Kontaktgespräch und für den Anmeldebogen:
Den Anmeldebogen und weitere Informationen finden Sie hier:
Fragen zum Seminar beantwortet Christian Seega
Telefon 0251 707-246, seega@ihk-nordwestfalen.de
Seminar Das Seminar richtet sich an Frauen, die eine Gründungsidee haben und herausfinden wollen, ob eine selbstständige Tätigkeit eine berufliche Perspektive für sie sein kann. Sie erfahren, wie aus Ihrer Idee ein Gründungskonzept wird und welche Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit notwendig sind. Mit ...
Weitere InformationenStellen Sie Ihre Träume auf die Füße. Sie haben sich immer mal wieder mit der Idee beschäftigt, sich selbstständig zu machen? Sie haben Ideen, Informationen und Fragen gesammelt? Sie halten die Selbstständigkeit für eine interessante berufliche Perspektive? Dann ist es Zeit, das Thema ganz gezielt anzugehen. Exp...
Weitere Informationen