Du willst dein eigenes Unternehmen aufbauen und hast auch schon deine Geschäftsidee? Glückwunsch! Selbständigkeit bedeutet Freiheit – aber auch unternehmerische Verantwortung. Gerade bürokratische Themen wie Steuerrecht, Buchführung und betriebswirtschaftliche Grundlagen verunsichern Gründer*innen erst einmal. Das muss nicht sein!
Dieser Kurs bereitet dich praxisnah und bedarfsorientiert auf die für dich als Gründer*in relevanten Aspekte der Selbständigkeit vor – mit dem Fokus auf Steuern und Buchführungsprozessen über Sozialversicherungs- und wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen bis hin zur Betriebswirtschaftslehre.
Du lernst, wie du die zunächst abstrakten Regeln des Wirtschaftsverkehrs sicher und professionell anwendest. So kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Geschäftsidee mit Freude umzusetzen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle:
– deren Gründungsidee noch in den Kinderschuhen steckt,
– aber auch für die, die schon gegründet haben und sich nun mit den ersten Komplikationen konfrontiert sehen.
Egal, ob haupt- oder nebenberuflich, als Einzelunternehmer*in, Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft – dieser Kurs bietet dir einen kompakten Überblick darüber, was Selbständigkeit aus steuerlicher und rechtlicher Sicht bedeutet.
Der Kurs ist ein gemeinsames Angebot der VHS Münster und der Wirtschaftsförderung Münster GmbH – ideal für alle, die mit fundiertem Wissen selbstsicher die eigenen Ideen verwirklichen möchten.
Am Mittwoch, 30. April 2025, lädt die Handwerkskammer Münster von 16 bis 17 Uhr ein zu einem Online-Infonachmittag für Existenzgründung im Handwerk. Die Gründung eines eigenen Betriebes sollte im Vorfeld gut vorbereitet werden. Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung werden Antworten auf die wichtigsten Fragen gelie...
Weitere InformationenIn diesem Bildungsurlaub widmen wir uns ganz praktisch der Kommunikation, denn Rhetorik heißt im Grunde genommen miteinander sprechen. Wer in dieser Hinsicht an seinen eigenen Fähigkeiten arbeiten möchte, ist hier genau richtig. Schwerpunkte: Freies Sprechen (Funktion & Training) – Wie funktionieren GesprÃ...
Weitere Informationen