• Information zu nachgewiesenermaßen erfolgreichen Wirkprinzipien disruptiver und digitaler Geschäftsmodelle (basierend auf einer deutschlandweiten Studie der FH Münster, die hochinnovative Unternehmen nach ihrem Business-Model-Erfolgsrezept befragt hat)
• Perspektive 1, Gründungswillige und Start-Ups: Tuningwerkstatt für die eigenen Business Model-Rohdiamanten der Teilnehmenden, Diskussion der Wirkprinzipien am eigenen Fall auf dem Weg zu schwarzen Zahlen und Hockeystick-Potenzial
• Perspektive 2, etablierte Player: Chancen und Risiken disruptiver Wirkprinzipien für das eigene Geschäftsmodell, vom Sherlock-Ansatz bis zur Identifikation potenzieller neuer Kooperationspartner
• Networking
Hinweis:
• Es dürfen gerne konkrete Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellideen einfließen.
• Wir fördern eine offene Gesprächsatmosphäre, die Teilnehmenden haben aber die Möglichkeit selbst zu entscheiden, welche Inhalte sie selbst bearbeiten möchten und welche zum gegenseitigen Austausch bestimmt sind.
Unsere Referenten:
Dr. Christian Junker, #Business-Model-Research, #Disruption, #Digitalization, #Innovation, #FH Münster, #Technologieförderung Münster, #das-verflixte-dreizehnte-Jahr-Strategy-Consulting, #Entrepreneur
Alexander Lennart Schmidt, #Disruption, #Geschäftsmodelle, #Digitalisierung, #Forschung, #Einfachmachen, #FH Münster, #VU Amsterdam
Der Workshop richtet sich ausdrücklich auch an etablierte Unternehmen.
Unsere Zielgruppe: Gründungsinteressierte Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Alumni der FH Münster und der WWU sowie Startups und etablierte Unternehmen.
Sie wollen sich selbstständig machen und wissen nicht wie? Die Handwerkskammer Münster bietet mit dem Info-Nachmittag einen guten Einstieg in das Thema Selbstständigkeit. Mit einem nachvollziehbaren und aussagekräftigen Unternehmenskonzept fällt oft auch die Finanzierung durch Kreditinstitute für Existenzgründer...
Weitere InformationenSie wollen sich selbstständig machen und wissen nicht wie? Die Handwerkskammer Münster bietet mit dem Info-Nachmittag einen guten Einstieg in das Thema Selbstständigkeit. Mit einem nachvollziehbaren und aussagekräftigen Unternehmenskonzept fällt oft auch die Finanzierung durch Kreditinstitute für Existenzgründer...
Weitere Informationen