Egal ob die Diskussion im Klassenzimmer, unter Kollegen oder in der Politik stattfinden: Jede gute Diskussion braucht eine Moderation. Aber was zeichnet eine gute Moderation aus? In diesem Kompaktseminar wollen wir anhand praktischer Übungen lernen, welche Techniken es in der Moderation gibt, wie man sich in heiklen Situationen als Moderator verhalten sollte und wie man stets einen kühlen Kopf bewahrt, um ein Thema zielführend zu erörtern. Auch sollen dabei Moderationsformate mit einer großen Teilnehmerzahl wie Podien oder themenspezifische Diskussionsrunden berücksichtigt werden.
Kurs-Nr. 542140
3 UStd., 18,00 €
Donnerstag, 17.09.2024, 18:00 – 20:15 Uhr
vhs-Aegidiimarkt, Zoom24 – virtueller Raum
Professionelle Kommunikation ist die Basis moderner Führung. In diesem Seminar erarbeiten wir kommunikative Grundlagen sowie Methoden, Strategien und eine Haltung, um als Führungskraft im beruflichen Kontext angemessen kommunizieren und Feedback geben zu können. Darüber hinaus wird es viel Raum für praktische Übu...
Weitere InformationenVoraussetzungen und Wege zum Gründungsstipendium NRW: Das Gründungsstipendium NRW unterstützt angehende GründerInnen sowie Teams bis zu drei Personen, die zum Antragszeitpunkt noch kein Jahr gegründet haben mit 1.200 Euro pro Monat pro Person für max. 12 Monate. Entscheidend ist eine innovative Geschäftsidee. Vo...
Weitere Informationen