Was ist das Geheimrezept, um erfolgreich zu gründen? An dieser Frage sind schon viele Gründer/-innen verzweifelt, denn ein Patent-Rezept gibt es nicht. Man kann vieles richtig, aber auch ebenso viel falsch machen, wenn man den Sprung in die Selbstständigkeit wagt. Gemeinsam werden teils irreführende Mythen, wie „Ich darf meine Idee nicht verraten“, „Ohne Businessplan geht es nicht“ und „Nur als Experte bringt die Gründung Erfolg“, entlarvt. Der Mut zur Selbstständigkeit soll dabei einerseits versachlicht, andererseits aber auch gestärkt werden.
Kursnummer 539600
Sie wollen sich selbstständig machen und wissen nicht wie? Die Handwerkskammer Münster bietet mit dem Info-Nachmittag einen guten Einstieg in das Thema Selbstständigkeit. Mit einem nachvollziehbaren und aussagekräftigen Unternehmenskonzept fällt oft auch die Finanzierung durch Kreditinstitute für Existenzgründer...
Weitere InformationenWebsite, Flyer, Blog … Zu Beginn einer Selbstständigkeit (und auch noch mittendrin) wollen allerlei Texte geschrieben werden. Und das ist alles andere als einfach. Denn das Schreiben zwingt zu Entscheidungen: Was ist mein Angebot? Wen möchte ich ansprechen? Wie möchte ich mich darstellen? Traue ich mich überhaupt...
Weitere Informationen