Ob Blog, Website, Landingpage, Newsletter, Social Media oder Shop – im Web gelten eigene Regeln und Techniken für das Texten. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie diese kennen und erhalten wertvolles Know-how für Ihre online Kommunikation.
In diesem praxisorientierten Bildungsurlaub dreht sich alles um:
• Ziele und Zielgruppe
• Marketing-Strategien fürs Texten
• Online-Texten
• Themen und Inhalte
• Basics der Suchmaschinenoptimierung
• Kreativität wecken und nutzen
• Redaktions- und Contentplan
• Storytelling
• Guter Stil und Corporate Wording
• Redaktionsplan und Zeitmanagement
• Rechtliches
• Texten mit Hilfe der KI
• Tools, Tipps und Tricks
Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an servicecenter@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern melden sich bitte bei Fragen zur Anerkennung bei Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.
Spätestens zwei Werktage vor Kursstart erhalten Sie die genauen Anmeldeinformationen per E-Mail.
Kurs-Nr. 527200
40 UStd., 280,00 €
Montag, 23.09.2024 – Freitag, 27.09.2024
09:00-16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 06.09.2024
vhs-Aegidiimarkt, Zoom24 – virtueller Raum
inkl. Online-Skript
Am Mittwoch, 30. April 2025, lädt die Handwerkskammer Münster von 16 bis 17 Uhr ein zu einem Online-Infonachmittag für Existenzgründung im Handwerk. Die Gründung eines eigenen Betriebes sollte im Vorfeld gut vorbereitet werden. Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung werden Antworten auf die wichtigsten Fragen gelie...
Weitere InformationenIn diesem Bildungsurlaub widmen wir uns ganz praktisch der Kommunikation, denn Rhetorik heißt im Grunde genommen miteinander sprechen. Wer in dieser Hinsicht an seinen eigenen Fähigkeiten arbeiten möchte, ist hier genau richtig. Schwerpunkte: Freies Sprechen (Funktion & Training) – Wie funktionieren GesprÃ...
Weitere Informationen