Grundlagen des Zeitmanagements
Zeitmanagement ist kein Selbstzweck, sondern der professionelle Einsatz der Ressource ZEIT, um die eigenen Ziele zu erreichen. Das Gefühl, dass die Zeit rast und Ihnen zwischen den Fingern verrinnt, können Sie beeinflussen. Dabei ist eine realistische Planung ebenso entscheidend wie eine professionelle Umsetzung. Im Rahmen Ihrer Unternehmung gibt es bewährte Strategien und Methoden, die Ihren Erfolg sicherstellen können und Ihre Selbstorganisation optimieren.
Kursnummer: 539515
Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich! Wir bitten um Verständnis.
3G – Geimpft, Genesen oder Getestet: Bringen Sie bitte entsprechende Nachweise, Ihren Personalausweis und eine vorgeschriebene Mund-Nasen-Abdeckung mit. Vielen Dank.
Jeder von uns kennt es: Für den einen ist es eine Party oder ein kulturelles Ereignis, wo man niemanden kennt, für andere sind es eher die Pausen bei Konferenzen,Tagungen und Geschäftsessen. Gekonnter Small Talk ist hier der Türöffner, um mit Unbekannten leicht ins Gespräch zu kommen, sich selbst dadurch wohlzufÃ...
Weitere InformationenVoraussetzungen und Wege zum Gründerstipendium.NRW Das Gründerstipendium.NRW unterstützt angehende Gründerinnen und Gründer und Teams bis zu drei Personen, die zum Antragszeitpunkt noch kein Jahr gegründet haben mit 1.000 Euro pro Monat pro Person für max. 12 Monate. Entscheidend ist eine innovative Geschäftsid...
Weitere Informationen