Events zum Gründen.

Holen Sie die Kalender raus, wir haben viel mit Ihnen vor!

Rhetorik – Aufbaukurs Bildungsurlaub

Sie haben bereits an einem Grundkurs teilgenommen oder verfügen über vergleichbare Erfahrungen in Situationen wie Vorträgen, Unterricht oder Diskussionen? Jetzt möchten Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten weiter verbessern? Dann können Sie im Aufbaukurs durch Übung und gegenseitiges Feedback an Ihren individuellen rhetorischen Lernzielen, Fertigkeiten und Ihrer inneren Haltung arbeiten.

Inhalte: Verfeinern vorhandener und Erweitern eigener rhetorischer Fähigkeiten; Informations- und Überzeugungsreden für Zuhörer*innen angemessen vorbereiten; Reden verständlich halten; Umgang mit Visualisierungen (auch jenseits von PowerPoint); Argumentationsstrukturen für effektives, aber nicht manipulatives Überzeugen; Rhetorische Haltungsarbeit; Feedback nach den drei W’s.

Wenn Sie für diese Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub im Rahmen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes NRW beantragen möchten, dann senden wir Ihnen gern auf Wunsch die Arbeitgeberbescheinigung inklusive Lerninhalten zu. In diesem Fall schreiben Sie uns nach der verbindlichen Anmeldung bitte eine E-Mail an Servicecenter@stadt-muenster.de. Teilnehmende aus anderen Bundesländern melden sich bitte bei Fragen zur Anerkennung bei Regula Püschel pueschelr@stadt-muenster.de, 0251 492 4305.

Kurs-Nr. 540060

Benjamin Skulec

24 UStd., 138,00 €

Montag, 23.06.2025 – Mittwoch, 25.06.2025

09:00-16:00 Uhr

Anmeldeschluss: 26.05.2025

vhs-Aegidiimarkt, Raum 112


Beginn:
23.06.2025 / 9:00 Uhr bis
Ende:
25.06.2025 / 16:00 Uhr

Kosten

138,00€

Veranstaltungsort

Volkshochschule Münster, Raum 112
Aegidiimarkt 348143 Münster 

Referenten

Benjamin Skulec

Anmeldung

hier
Veranstaltungskategorie: # Lernen


Ähnliche Veranstaltungen

  • 1606

    Mitarbeitergespräche führen

    16. Juni / 9:00 bis 17. Juni / 16:00Volkshochschule Münster, Raum 112

    Professionelle Kommunikation ist die Basis moderner Führung. In diesem Seminar erarbeiten wir kommunikative Grundlagen sowie Methoden, Strategien und eine Haltung, um als Führungskraft im beruflichen Kontext angemessen kommunizieren und Feedback geben zu können. Darüber hinaus wird es viel Raum für praktische Übu...

    Weitere Informationen
  • 0307

    Gründen ohne Steuerstress – Basisseminar für Gründer*innen und Interessierte

    3. Juli / 18:00 bis 20:00digital

    Du willst dein eigenes Unternehmen aufbauen und hast auch schon deine Geschäftsidee? Glückwunsch! Selbständigkeit bedeutet Freiheit – aber auch unternehmerische Verantwortung. Gerade bürokratische Themen wie Steuerrecht, Buchführung und betriebswirtschaftliche Grundlagen verunsichern Gründer*innen erst einmal. ...

    Weitere Informationen
Top