Schwierige Situationen im Führungsalltag spielen sich nicht nur auf der Sachebene ab, sondern haben auch eine Beziehungsdimension. In diesem Seminar erarbeiten wir, wie sich schwierige Situationen in Teams manifestieren und welche Führungsinstrumente und Handlungsmöglichkeiten Sie als Führungskraft praktisch einsetzen können, um diese zu meistern. Inhalte: Führungsstile, Situatives Führen, Grundlagen und Grenzen des Coachings als Führungskraft, Konfliktstufen nach Glasl, Teamrollen, Feedback geben und einfordern, Grundlagen charismatischen Auftretens, Reflexion und Management der eigenen inneren Einstellung, Selbstcoaching mit dem Inneren Team.
Kurs-Nr 544120
16 UStd., 96,00 €
Montag, 06.05.2024, 09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag, 07.05.2024, 09:00 – 16:00 Uhr
vhs-Aegidiimarkt, Raum 111
Am Mittwoch, 30. April 2025, lädt die Handwerkskammer Münster von 16 bis 17 Uhr ein zu einem Online-Infonachmittag für Existenzgründung im Handwerk. Die Gründung eines eigenen Betriebes sollte im Vorfeld gut vorbereitet werden. Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung werden Antworten auf die wichtigsten Fragen gelie...
Weitere InformationenIn diesem Bildungsurlaub widmen wir uns ganz praktisch der Kommunikation, denn Rhetorik heißt im Grunde genommen miteinander sprechen. Wer in dieser Hinsicht an seinen eigenen Fähigkeiten arbeiten möchte, ist hier genau richtig. Schwerpunkte: Freies Sprechen (Funktion & Training) – Wie funktionieren GesprÃ...
Weitere Informationen