Karriere und berufliche Entwicklung werden nicht allein durch die individuelle Leistung bestimmt. Neben Zufall und einer Portion Glück ist die richtige Selbstvermarktung der eigenen Persönlichkeit und der eigenen Arbeit entscheidend. Doch wie vermarkte ich mich „richtig“? Was benötige ich dazu? Gibt es Tipps und Tricks, die ich dabei berücksichtigen kann? Und was sind meine Ziele? In diesem interaktiven Vortrag erarbeiten wir einen operationalisierbaren Ansatz, wie jeder unter Beachtung von 10 erprobten Regeln der Selbstvermarktung ein stimmiges Vermarktungskonzept entwickeln kann. Das Seminar beinhaltet sowohl Wissensvermittlung als auch aktive praktische Arbeit der Teilnehmenden.
Das Angebot richtet sich an alle Erwachsenen, unabhängig ihres Alters, die den Wunsch haben, sich beruflich weiterzuentwickeln und ihre Karriere aktiv selbst voranzubringen, aber auch an Berufseinsteiger/-innen.
KursNr. 525020
https://www.stadt-muenster.de/vhs/programm/beruf-und-wirtschaftNach diesem Online-Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buch...
Weitere InformationenDie Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Das Webinar vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung...
Weitere Informationen