Bring Deine Idee zum Leuchten
Zu gründen heißt, eine Idee zu einem fertigen Konzept auszuspinnen. Selbständig sein bedeutet, die eigene Idee täglich weiter zu entwickeln. Manches, was Sie sich überlegt habt, funktioniert in der Praxis nicht oder nicht so wie erhofft. Dafür ergeben sich vielleicht Gelegenheiten, die Sie nicht
eingeplant hatten.
Gründen ist ein hoch-kreativer Prozess – und kreative Prozesse bringen typische Herausforderungen mit sich:
* Sie wissen nicht, welcher Weg zum Erfolg führt
* Sie müssen selbst abschätzen, welche Strategie Sie ändern müssen oder wo es schlicht um
Durchhalten geht
* Sie sind konfrontiert mit Unsicherheiten und Zweifeln
All das ist normal, wenn man sich auf neues Terrain begibt. In diesem interaktiven, praxisorientierten Vortrag geht es um die Frage, wie Sie auftauchende Fragen konstruktiv nutzen können, um Ihr Konzept zum Erfolg zu führen. Wo müssen Sie umsteuern? Wo sollten Sie gelassen bleiben? Wie können Sie Stolpersteinen und kritischen Fragen von außen konstruktiv begegnen?
Referentin: Astrid Hochbahn, Coach, Berufsweg- und Unternehmensberaterin, Autorin des Ratgebers „Bring deine Idee zum Leuchten“
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,
Voraussetzungen und Wege zum Gründerstipendium.NRW Das Gründerstipendium.NRW unterstützt angehende Gründerinnen und Gründer und Teams bis zu drei Personen, die zum Antragszeitpunkt noch kein Jahr gegründet haben mit 1.000 Euro pro Monat pro Person für max. 12 Monate. Entscheidend ist eine innovative Geschäftsid...
Weitere InformationenSie wollen sich selbstständig machen und wissen nicht wie? Die Handwerkskammer Münster bietet mit dem Info-Nachmittag einen guten Einstieg in das Thema Selbstständigkeit. Mit einem nachvollziehbaren und aussagekräftigen Unternehmenskonzept fällt oft auch die Finanzierung durch Kreditinstitute für Existenzgründer...
Weitere Informationen