Markenführung im digitalen Raum – gute User Experiences schaffen Vertrauen.
Da die Interaktion von Unternehmen mit ihren Kundinnen und Kunden sich immer auch über bildschirmbasierte Medien abspielt, bedarf die Positionierung im „digitalen Raum“ einer konsistenten Gestaltung und Kommunikation. Vor allem junge Firmen bauen so bereits in der Startphase Markenkraft und damit Vertrauen auf. Die „User Experience“ – das Nutzererlebnis von Websites und digitalen Anwendungen – bestimmt dabei maßgeblich, wie ihre Leistungen wahrgenommen werden und welches Bild sie hinterlassen.
Wir behandeln in unserem Vortrag u.a. folgende Fragen: Was meint „Markenführung“? Wie hilft eine Markenstrategie jungen Unternehmen beim (digitalen) Auftritt, bei der Akquise und beim Funding? Wie baue ich den eigenen Auftritt konsistent auf – und aus? Welche Tools und Methoden helfen, die entscheidenden Kontaktpunkte zu gestalten und das Nutzererlebnis zu steuern? Und: wie lohnt sich das?
Am Ende wird es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen geben.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Von der Idee zum Konzept! Vieles kann Sie auf die Idee bringen, sich selbstständig zu machen: Die Unzufriedenheit über Ihren Arbeitsplatz, die Beobachtung, dass ein bestimmtes Angebot fehlt, ein leer stehendes Büro oder Ladenlokal, die Lust, Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen, eine Kollegin, die Sie fragt, ob Sie e...
Weitere Informationen