Bei der Vorbereitung der unternehmerischen Selbstständigkeit und/oder kurz nach dem Start ergeben sich nicht selten steuerliche Fragen, die von den Finanzämtern der Region nicht beantwortet werden können oder dürfen.
Damit Gründende und junge Unternehmen nicht in drohende Steuerfallen hineintappen, bieten ihnen die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und die IHK Nord Westfalen eine steuerrechtliche Erstberatung.
Mögliche Themen sind der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, den jeder Gründende zeitnah seinem Finanzamt in elektronischer Form zu übermitteln hat, sowie Fragen zur Umsatz- und Einkommensbesteuerung, zur Behandlung von Gründungskosten oder zur Rechtsfolge der privaten Nutzung eines betrieblichen PKW.
Die kostenfreien Einzelgespräche werden situationsbedingt (Corona) aktuell per Videochat geführt.
Die Terminabstimmung erfolgt nach Eingang der Anmeldung.
Sie wollen sich selbstständig machen und wissen nicht wie? Die Handwerkskammer Münster bietet mit dem Info-Nachmittag einen guten Einstieg in das Thema Selbstständigkeit. Mit einem nachvollziehbaren und aussagekräftigen Unternehmenskonzept fällt oft auch die Finanzierung durch Kreditinstitute für Existenzgründer...
Weitere InformationenEs wird interessant, es wird sommerlich und es wird anregend: Die Gründungsimpulse von münster gründet! kommen! Profitiere von den Erfahrungen erfolgreicher Jungunternehmer/-innen bei unserem Rundgang durch das Mühlenhof Freilichtmuseum Münster am 13.06.2023. Dabei sind medizen.digital (1) Philipp Büning (2) Synt...
Weitere Informationen