Sie möchten durch den Einsatz einer Visualisierung beispielsweise am Flipchart Ihre Zuhörenden bannen, Ihnen das Verständnis und das Behalten Ihrer Präsentation erleichtern? Sie suchen nach Handwerkszeug, um Ihre Präsentation professioneller werden zu lassen? In diesem Workshop möchte ich Ihnen grundlegende Techniken nahebringen, wie Sie mit einfachen Mitteln handschriftliches Visualisieren auf großen Papieren überzeugend anwenden können. Wir werden schreiben üben, Poster gestalten mit einer einfachen Bildsprache und diese durch das Hinzufügen von Rahmen, Gliederungselementen, Schatten und Farbe effektreich zu ansprechenden Werken vervollständigen. Man braucht dazu übrigens kein Talent zum Zeichnen – die Techniken sind grundsätzlich einfach und leicht zu erlernen. Man braucht nur ein bisschen Mut und möglichst viel Übung …
Materialkosten in Höhe von 10,- € sind bei der Kursleitung vor Ort zu entrichten.
KursNr.595070
9 UStd., 72,00 €
Samstag, 11.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Jeder von uns kennt es: Für den einen ist es eine Party oder ein kulturelles Ereignis, wo man niemanden kennt, für andere sind es eher die Pausen bei Konferenzen,Tagungen und Geschäftsessen. Gekonnter Small Talk ist hier der Türöffner, um mit Unbekannten leicht ins Gespräch zu kommen, sich selbst dadurch wohlzufÃ...
Weitere InformationenVoraussetzungen und Wege zum Gründerstipendium.NRW Das Gründerstipendium.NRW unterstützt angehende Gründerinnen und Gründer und Teams bis zu drei Personen, die zum Antragszeitpunkt noch kein Jahr gegründet haben mit 1.000 Euro pro Monat pro Person für max. 12 Monate. Entscheidend ist eine innovative Geschäftsid...
Weitere Informationen