Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Auch werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.
Kursinhalte: Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen; Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen; Inhalte des Jahresabschlusses; Bilanzierungsgrundsätze; sachliche Abgrenzungen; zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen; steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze; Umkehr der Steuerschuldnerschaft; umsatzsteuerrechtliches Ausland; Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet; erhaltene und geleistete Anzahlungen; handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens; Bewertungsmaßstäbe; Abschreibungen; Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen; Anlageverzeichnis; Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages; Bewertung der Vorräte und Forderungen; Ausweis des Kapitals in der Bilanz; Buchen und Auflösen von Rückstellungen; Bewertung von Verbindlichkeiten.
Damit Sie erfolgreich den Kurs Finanzbuchführung (2) besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Finanzbuchführung (1) vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein.
In der Kursgebühr sind die Kursmaterialien enthalten.
Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite www.xpert-business.eu
Dieser Kurs wird als Webinar mit Durchführungsgarantie angeboten. Sie lernen flexibel von zu Hause aus an Ihrem PC.
Erfahren Sie mehr: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Sa5WL7IK1OI
Kurs-Nr. 531115
44 UStd., 352,00 €
Dienstag, 05.03.2024 – Dienstag, 18.06.2024
Di., Do., 18:30 – 20:30 Uhr
Veranstaltung, Online
keine Ermäßigung
Du hast eine Geschäftsidee und willst dich Selbständig machen? Zwei Dinge sind wichtig: ein tragfähiges Geschäftsmodell und eine starke Unternehmenspersönlichkeit. In dieser Info-Veranstaltung erfährst du, ob du beides mitbringst. Wir zeigen euch im ersten Teil, wie ihr euer Geschäftsmodell umfassend beurteilen ...
Weitere InformationenSie spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen – aber haben Fragen, Zweifel oder Unsicherheiten? In diesem kompakten Impulsseminar bekommen Sie die Möglichkeit, einen neuen Blick auf Ihren Veränderungsprozess zu werfen. In 90 Minuten erhalten Sie Denkanstöße, wie Sie mit typischen inneren Hürden kon...
Weitere Informationen