Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Inhalt: Zahlungsverkehr im In- und Ausland, Finanzierungsregeln und –arten, Kapitalbedarfsermittlung, Finanzplanung / Cash Management, Leasing, Factoring und Forfaitierung, Kapitalbeschaffung und Kredite, Anlageformen für freie Liquidität. Die Zentrale Prüfung für das Xpert Business-Zertifikat findet am 17.06.2023 statt und ist unter der Kursnr. 531260p buchbar.
KursNr. 531215
Dienstag, 07.03.2023 – Dienstag, 30.05.2023
Di., Do., 18:30 – 20:30 Uhr
https://www.stadt-muenster.de/vhs/programm/beruf-und-wirtschaftNach diesem Online-Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buch...
Weitere InformationenDie Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Das Webinar vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung...
Weitere Informationen