Events zum Gründen.

Holen Sie die Kalender raus, wir haben viel mit Ihnen vor!

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie erstelle ich meinen Businessplan!

 Jeder Existenzgründer steht auf dem Weg in die Selbstständigkeit vor vielen Herausforderungen. Die ersten Weichenstellungen entscheiden dabei oft über den Erfolg des Unternehmens. Die Investitions- und Finanzierungsplanung Ihres Vorhabens sind hierbei genauso wichtig wie Ihre Gründungsidee. Insbesondere der Businessplan ist für Banken und Sparkassen ein zentrales Dokument und damit entscheidend für die Finanzierung. In dem Seminar erlernen Sie die Grundlagen für die Erarbeitung eines Businessplanes. Neben den obligatorischen Bestandteilen eines Businessplanes stehen die Ermittlung des Finanzbedarfes, die Erstellung eines Finanzierungskonzeptes und die Erarbeitung wichtiger Checklisten im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden mögliche Kreditsicherheiten und das Gespräch mit der Bank zentrale Themen sein.

 

Kursnummer 539625

 

 


Datum:
30. November 2019
Zeit:
10:00 bis 17:00 Uhr

Kosten

€59,00

Veranstaltungsort

Volkshochschule Münster, Raum 205
Aegidiimarkt 348143 Münster 

Veranstalter

Volkshochschule Münster

Referenten

Horst Söker

Anmeldung

Veranstaltungskategorien:


Ähnliche Veranstaltungen

  • 2603

    Green Business Talk Münster – Mit symevo

    26. März / 17:00 bis 19:00Gründergarage Münster

    Green Business Talk Münster – Mit symevo | 🔋 Nachhaltige Batteriezellproduktion & Materialfluss-Innovationen Der Green Business Talk Münster bringt regelmäßig innovative Startups und Experten aus der Nachhaltigkeits- und Cleantech-Szene zusammen. Dieses Mal freuen wir uns, symevo (ehemals DryCell Aut...

    Weitere Informationen
  • 2603

    Gründung im Nebenerwerb: Steuern und Finanzen

    26. März / 17:30 bis 19:00digital

    Wer sich mit der beruflichen Selbstständigkeit beschäftigt, möchte möglichst sicher sein, dass die eigene Geschäftsidee erfolgreich wird und das finanzielle Risiko zu Beginn überschaubar bleibt. Hier ist die Gründung im Nebenerwerb eine gute Möglichkeit, abgesichert das eigene unternehmerische Handeln auszuprob...

    Weitere Informationen
Top