Solides Wirtschaftswissen gehört heute zur zeitgemäßen Allgemeinbildung. Im Kurs „Wirtschaftsführerschein“ haben wir das Ziel, betriebswirtschaftliches Kernwissen zu vermitteln. Er richtet sich an Personen, die noch über keine betriebswirtschaftliche Ausbildung verfügen, die dieses Wissen jedoch in Zukunft benötigen. Inhaltlich geht es darum, einen Jahresabschluss in seinen Grundzügen zu verstehen und wichtige Begriffe und Kennzahlen erläutern zu können. Weitere Themen sind die Grundbegriffe der Kostenrechnung sowie unterschiedliche Rechtsformen von Unternehmen und deren Vertretungsregeln.
Nach Abschluss dieses Kurses besteht die Möglichkeit, bei einem Wirtschaftsprüfungszentrum eine entsprechende Prüfung abzulegen und damit den zertifizierten Abschluss „Europäischer Wirtschaftsführerschein“ zu erwerben.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.ebcl.de.
Kurs-Nr.: 531510
24 UStd., 144,00 €
Mittwoch, 18.10.2023 – Mittwoch, 13.12.2023
8 x mittwochs, 19:30 – 21:45 Uhr
vhs-Aegidiimarkt, Raum 205
Jeder von uns kennt es: Für den einen ist es eine Party oder ein kulturelles Ereignis, wo man niemanden kennt, für andere sind es eher die Pausen bei Konferenzen,Tagungen und Geschäftsessen. Gekonnter Small Talk ist hier der Türöffner, um mit Unbekannten leicht ins Gespräch zu kommen, sich selbst dadurch wohlzufÃ...
Weitere InformationenVoraussetzungen und Wege zum Gründerstipendium.NRW Das Gründerstipendium.NRW unterstützt angehende Gründerinnen und Gründer und Teams bis zu drei Personen, die zum Antragszeitpunkt noch kein Jahr gegründet haben mit 1.000 Euro pro Monat pro Person für max. 12 Monate. Entscheidend ist eine innovative Geschäftsid...
Weitere Informationen