Mithilfe der Zirkelberatung NRW können sich angehende, aus der Arbeitslosigkeit kommende Selbstständige intensiv und qualifiziert auf ihre Gründung vorbereiten. Dabei übernimmt das Land NRW einen Großteil der Beratungskosten.
Der Teilnehmerkreis
Die Zirkelberatung ist eine Gründungsberatung für arbeitslose ALG I – oder ALG II-Bezieher. Bei einer vergleichbaren Einkommenslage können auch Berufsrückkehrende und Hochschulabsolventen teilnehmen. Eine Zirkelberatung kann nur vor der Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit in Anspruch genommen werde.
Die Beratungsform
Die Zirkelberatung ist eine kombinierte Gruppen- und Einzelberatung, an der mindestens vier und maximal sechs Personen teilnehmen.
Die Kosten
Das Land NRW unterstützt eine Teilnahme an der Zirkelberatung mit max. 720,- € (90% der Beratungskosten) zu den Beratungskosten. Zusätzlich sind die Teilnehmer verpflichtet, einen Eigenanteil in Höhe von 80,- € zu erbringen.
Die Organistation
Vor Beginn der Beratung ist ein Kontaktgespräch mit allen am Zirkel Beteiligten bei der Wirtschaftsförderung Münster GmbH zu führen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie von
Elisabeth Remmersmann unter Tel: 0251-68642-60.
Voraussetzungen und Wege zum Gründerstipendium.NRW Das Gründerstipendium.NRW unterstützt angehende Gründerinnen und Gründer und Teams bis zu drei Personen, die zum Antragszeitpunkt noch kein Jahr gegründet haben mit 1.000 Euro pro Monat pro Person für max. 12 Monate. Entscheidend ist eine innovative Geschäftsid...
Weitere InformationenSie wollen sich selbstständig machen und wissen nicht wie? Die Handwerkskammer Münster bietet mit dem Info-Nachmittag einen guten Einstieg in das Thema Selbstständigkeit. Mit einem nachvollziehbaren und aussagekräftigen Unternehmenskonzept fällt oft auch die Finanzierung durch Kreditinstitute für Existenzgründer...
Weitere Informationen