Warum ich mich selbständig gemacht habe?

Die Idee meiner eigenen Selbstständigkeit ist seit der Meisterprüfung im Jahr 2015 in meinem Kopf. Eigenständig und selbstverantwortlich zu Arbeiten konnte ich mir sehr gut vorstellen.

Im letzten Jahr hat mein bisheriger Chef das Ende seines Friseursalons für 2024 bekannt gegeben. Gleichzeitig ergab sich für mich die Möglichkeit, ein passendes Ladenlokal innerhalb der Familie nach meinen Wünschen umzubauen.

Unser Team arbeitet seit über 15 Jahren harmonisch zusammen. Die Idee mit allen Kolleginnen weiterhin zusammenzuarbeiten, mit allen gemeinsam an neuer Wirkungsstätte unseren bisherigen und zukünftigen Kunden eine echte Wohlfühloase zu bieten, hat mich ab dem ersten Moment fasziniert.

Es war einfach die passende Situation und der perfekte Zeitpunkt!

Was für mich und mein Leben Selbständigkeit bedeutet?

Ich freue mich sehr in Zukunft Verantwortung zu übernehmen, selbst unternehmerisch handeln zu dürfen und zukünftig jungen Menschen einen Ausbildungsplatz zu ermöglichen.

Die Selbstständigkeit bietet mir die Möglichkeit mich persönlich weiterzuentwickeln.

Durch mein sehr engagiertes und harmonisches Team werde ich in Zukunft ausreichend Flexibilität haben, um Beruf und Familie optimal organisieren zu können.

Wo sehe ich die Ziele für meine Firma/ für mich selbst?

Wir möchten in unserem neuen modernen Salon auf der Sentruper Höhe die Schönheitsträume unserer Kunden in einer harmonischen Atmosphäre Wirklichkeit werden lassen.

Die individuellen Wünsche der Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. Mit unserem erfahrenen Team wollen wir mit viel Leidenschaft und Sorgfalt den perfekten Look für unsere Kunden erstellen und sie verwöhnen. Bei uns findet man eine echte Auszeit vom Alltag.

Um zukünftig immer auf dem neusten Stand zu sein, werden wir uns regelmäßig weiterbilden und neue moderne Techniken in unseren Serviceleistungen anbieten.

Wie stelle ich mir ein glückliches Berufs-/Leben vor?

Für mein Berufsleben wünsche ich mir, dass die Harmonie und das Mit- und Füreinander in meinem Team erhalten bleibt. Dafür werde ich mich immer persönlich einsetzen. Nur so können wir alle weiterhin viel Spaß und Freude an unserem Beruf behalten. Das spüren dann auch unsere Kunden und das trägt zum Wohlfühlen und gerne Wiederkommen bei.

Privat erhoffe ich mir mehr zeitliche Flexibilität und finanzielle Unabhängigkeit, um weiterhin glücklich und zufrieden leben zu können und sich gemeinsame Träume zu erfüllen.

Was möchte ich anderen „Neu-Gründern“ mit auf den Weg geben?

Man kann nicht alles allein schaffen, sucht euch Unterstützer und Förderer.

Besonders die Fachberater z.B. bei der Handwerkskammer sind hervorragende Helfer und haben umfassende Erfahrungen in allen Themen und Bereichen, die die Existenzgründung betreffen.

Auch frühe Gespräche mit den Finanzdienstleistern helfen eventuelle Fristen und Modalitäten bei der Finanzierung/Förderung eures Vorhabens zu berücksichtigen.

Top