Warum ich mich selbständig gemacht habe?
Wir möchten den öffentlichen Sektor in eine neue Ära der Wirkung und Effizienz führen und befähigen ihn dazu eine nachhaltige Zukunft zu gestalten mit mehr Wirkung, weniger Aufwand und einer besseren Lebensqualität für uns alle.
Wir möchten bei der Staatstransformation unterstützen, denn mit steigendem Fachkräftemangel und immer größer werdenden Haushaltsdefiziten, benötigen sie nicht nur entsprechende Tools, sondern eine Lösung, die auch Prozesse und Strukturen mitdenkt.
Was für mich und mein Leben Selbständigkeit bedeutet?
Selbständigkeit bedeutet für uns Gestaltungsfreiheit, und zwar unsere Lösung bedürfnisorientiert zu entwickeln, damit sie einen echten Mehrwert bei den Verwaltungsmitarbeitenden liefert. Zudem heißt es für uns als Impact-Entrepreneuer:innen auch eine gesellschaftliche Verantwortung zu tragen und unseren Teil dazu beizutragen, dass wir alle ein gutes Leben haben.
Wir sind nicht nur Gründer:innen, sondern auch ein Team, das täglich miteinander lernt, sich rasant weiterentwickelt, lacht und gestaltet. Die Selbständigkeit gibt uns die Möglichkeit, unsere Vision zu verfolgen – das fordert uns heraus, aber genau das motiviert uns auch.
Wo sehe ich die Ziele für meine Firma/ für mich selbst?
Wir wollen die zentrale Plattform für Planung, Steuerung und Monitoring für den öffentlichen Sektor sein und das auch über Deutschland hinaus. Kurzfristig heißt das: gemeinsam mit unseren Partnerkommunen Mehrwerte schaffen und weiter wachsen, das Team ausbauen und weitere Plattformfunktionen entwickeln. Mittel- bis langfristig denken wir comuneo als Plattform für eine moderne, digitale Verwaltung, die Bürgernähe, Wirkung und Transparenz neu denkt.
Wie stelle ich mir ein glückliches Berufs-/Leben vor?
Ein glückliches Berufs-/Leben heißt für uns in einem Team zu arbeiten, das sich gegenseitig stärkt, inspiriert und in dem jede:r seinen Beitrag leistet. Wir glauben an sinnvolle Arbeit mit echtem Impact und an eine Kultur, die Individualität und Team-Spirit miteinander verknüpft und darüber hinaus persönliche Werte in den Unternehmenswerten aufgehen, sodass sich jede:r verwirklichen kann und mit voller Überzeugung an unserer Vision arbeitet. Erfolg ist für uns, wenn wir gemeinsam wachsen – als Menschen und als Organisation.
Was möchte ich anderen „Neu-Gründern“ mit auf den Weg geben?
Zeigt Durchhaltevermögen auch wenn es einmal schwieriger wird. Bei uns hat es sich bisher ausgezahlt Herausforderungen zu meistern und seine Träume zu verwirklichen – denn auch daraus entwickeln sich neue Stärken.
Sprecht möglichst früh und viel mit eurer Zielgruppe, um ihre Bedürfnisse wirklich zu verstehen und tauscht euch mit Expert:innen in eurer Branche aus, damit ihr schnell dazu lernt.