Events zum Gründen.

Holen Sie die Kalender raus, wir haben viel mit Ihnen vor!

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abendveranstaltung Nacht der Grünen Gründungen

Bei der Nacht der Grünen Gründungen zeigen wir Euch einfache Möglichkeiten auf, wie eure Gründung im Wandel zu mehr Nachhaltigkeit gelingen kann und was Ihr aus der Praxis von erfolgreichen Unternehmen aus Münsterland lernen könnt.

Keynote: Nachhaltig zum Erfolg: Wie du von Beginn an umweltbewusst gründest:

Dr. Thomas Neumann, Senior Researcher, Start-up Coach & Dozent, Borderstep Institut gGmbH, Berlin

Hier erfährst du, wie du Nachhaltigkeit von Anfang an in deine Gründung einbringst und damit den Grundstein für langfristigen Erfolg legst. Wir beleuchten, warum umweltbewusstes Handeln in der heutigen Zeit unerlässlich ist, zeigen dir praxisnahe Strategien zur Identifizierung und Umsetzung nachhaltiger Geschäftsideen und geben dir wertvolle Tipps, wie du dein Unternehmen zukunftssicher machst. Lass dich inspirieren und mache dein Unternehmen fit für die Herausforderungen von morgen!

 

Praxisrunde:
Moderation Linda Witzel, Mutmacherin

In einer kleinen Runde berichten drei nachhaltig aufgestellte Unternehmen aus der Praxis. Wir erfahren von ihrer Motivation, ihrem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen und den Learnings.

  • Nele Gerlach: isarti, Münster – Fair fashion nach Maß – Fair Fashion made in Germany. Handgemachte Einzelstücke, exklusive Designs, klassisch und zeitlos aus nachhaltigen Materialien, fair produziert
  • Henning Dicks, agriportance GmbH, Münster – Die „Wallstreet“ des Biomethans – Dienstleistungen rund um das Thema Biomethan & LCO2
  • Lea Schücking, Shards GmbH, Sassenberg – Die Zukunft der Fliese ist zirkulär! – Fliesen aus Bauschutt

 

Anmeldung:

www.hwk-muenster.de/nacht-der-gruenen-gruendungen

 


Datum:
12. November 2024
Zeit:
18:00 bis 21:00 Uhr

Website

Website:
www.hwk-muenster.de/ngg

Veranstaltungsort

Volkshochschule Münster
Aegidiimarkt 348143 Münster 

Veranstalter

Grünes Gründen Münsterland

Referenten

Dr. Thomas Neumann
Veranstaltungskategorien:


Ähnliche Veranstaltungen

Keine ähnliche Veranstaltungen gefunden.
Top