Events zum Gründen.

Holen Sie die Kalender raus, wir haben viel mit Ihnen vor!

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Unternehmensnachfolge im Handwerk ist nachhaltig

Haben Sie sich schon mit der Idee der Selbstständigkeit befasst? Einen erfolgreichen Handwerksbetrieb zu übernehmen ist eine gute Option! Hierzu gibt es viele Fragen, Ideen und Informationsbedarf. Gerne unterstützen wir Sie, diesen Schritt zu gehen – auch wenn Sie bereits die Weichen für eine konkrete Betriebsübernahme gestellt haben.

Die Veranstaltung richtet sich an potenzielle Nachfolger:innen, die im Handwerk Karriere machen wollen. Wir informieren Sie über wichtige Aspekte und Chancen für eine gelungene Betriebsübernahme. Ausgewählte Nachfolgerinnen und Nachfolger, die im letzten Jahr einen Handwerksbetrieb übernommen haben, werden Ihnen ihre individuelle Erfolgsgeschichte und Stolpersteine aus erster Hand präsentieren. Darüber hinaus stellen wir das Unterstützungs- und Beratungsangebot der Handwerkskammer Münster vor.

Seien Sie dabei und profitieren Sie vom Austausch mit Nachfolger:innen, Gründungsinteressierten und mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm:

 
17:00Eintreffen und Austausch
17:30Begrüßung
Hans Hund, Präsident der Handwerkskammer Münster
17:40Betriebsübernahme als Chance – Erfolg in 7 Schritten
Christian Zito, betriebswirtschaftlicher Unternehmensberater der Handwerkskammer Münster
18:15Nachfolge-Pitch: Präsentation erfolgreicher Beispiele aus dem Handwerk

  • Sabine Etzrodt-Clermont, Friseurhandwerk, Ahaus
  • Mario Lepori und Daniele Lepori GbR, Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk, Bottrop
  • Wermter & Grube OHG, Dachdeckerhandwerk, Senden
  • Altendorfer Holzverarbeitung Hugo Grütering GmbH & Co. KG, Tischlerhandwerk, Dorsten
  • Elektro Rohling Inh. Nico Kretschmer e.K., Elektrotechnikerhandwerk, Bottrop
18:50Abstimmung und Preisverleihung zum Nachfolge-Pitch
Hans Hund, Präsident der Handwerkskammer Münster
Oliver Johanning, Signal Iduna in Münster
19:00Offene Runde mit Erfahrungsaustausch & Netzwerken mit Essen und  Trinken und Ausklang

Moderation: Thomas Harten, Geschäftsführer der Handwerkskammer Münster

Diese Veranstaltung findet mit Unterstützung der Signal Iduna statt.  

 

Ansprechpartner (Inhaltliches):

Christian Zito

Telefon 0209 38077-30
christian.zito@hwk-muenster.de

Ansprechpartnerin (Organisation): 

Nicole Kihn

Telefon 0209 38077-11
nicole.kihn@hwk-muenster.dehttps://www.hwk-muenster.de/de/presse-medien/newsroom/thementag-unternehmensnachfolge-im-handwerk-ist-nachhaltig-2374


Datum:
3. November 2022
Zeit:
17:00 bis 19:00 Uhr

Kosten

kostenlos

Veranstaltungsort

Handwerkskammer Bildungszentrum Münster
Echelmeyerstr. 1-248163 Münster 

Veranstalter

Handwerkskammer Münster

Referenten

Thomas Harten, Geschäftsführer der Handwerkskammer Münster

Anmeldung

Anmeldung


Ähnliche Veranstaltungen

  • 1804

    Info-Nachmittag-Digital für Existenzgründer

    18. April / 16:00 bis 17:00

    Sie wollen sich selbstständig machen und wissen nicht wie? Die Handwerkskammer Münster bietet mit dem Info-Nachmittag einen guten Einstieg in das Thema Selbstständigkeit. Mit einem nachvollziehbaren und aussagekräftigen Unternehmenskonzept fällt oft auch die Finanzierung durch Kreditinstitute für Existenzgründer...

    Weitere Informationen
  • 2004

    Jurysitzung „Gründerstipendium.NRW“

    20. April / 9:00 bis 12:00Digital Hub münsterLAND

    Voraussetzungen und Wege zum Gründerstipendium.NRW Das Gründerstipendium.NRW unterstützt angehende Gründerinnen und Gründer und Teams bis zu drei Personen, die zum Antragszeitpunkt noch kein Jahr gegründet haben mit 1.000 Euro pro Monat pro Person für max. 12 Monate. Entscheidend ist eine innovative Geschäftsid...

    Weitere Informationen
Top